92 aktive Mitglieder
               
 
Beitrag gepostet am 09.06.17, 19:14 Nr.: 1 Antworten
 
Inklusion
was haltet ihr davon

findet ihr es gut / schlecht ....warum?

0
 
Beitrag gepostet am 10.06.17, 00:37 @soulrider80 Nr.: 2 Antworten
 
Inklusion
Super Thema erstmal danke dafür  ich finde es gut und es sollte verbreitet werden mit 5% ab 20 mitarbeitern ist es Leider noch nicht genug. Eine Behinderung sollte nicht zu einer Behinderung im Alltag werden. Habe vor ein'ger Zeit ein Bericht über ein Café gelesen indem nur Leute mit Down Syndrom arbeiten fand das richtig toll es wäre schön wenn man jeden als Person akzeptiert sei es Nationalität, aussehen, Krankheit, Hautfarbe die Würde des Menschen sollte unantastbar bleiben und für jeden gerecht sein
-----
viva la vida ...
0
 
Beitrag gepostet am 10.06.17, 20:25 @asri Nr.: 3 Antworten
 
Inklusion
moin

hilf mir mal....und erläutere es für mich

aber isabella hat es ja schon gut beschrieben...
0
 
Beitrag gepostet am 10.06.17, 20:42 @isabella Nr.: 4 Antworten
 
Inklusion
danke dir

du bist also positiv dem thema eingestellt...es gibt ja auch welche die es kritisch sehen...

sagen wir mal...in der klasse deines kindes ist ein kind der den unterricht stört wegen einer "Behinderung".....es gibt eltern die sich beschweren, weil ihre kinder sich nicht konzentrieren können....was würdst du machen

im gegenzug dazu...einige eltern von kindern mit einer behinderung wollen selbst nicht, dass ihre kinder in einen regelkindergarten bzw. zur schule gehen, da ihre kinder dann nur mit einer betreuerin beschäftigt sind und die kinder fühlen sich oft ausgegrenzt.


von dem cafe habe ich auch gehört und auch schon bilder, videos gesehen. dies gibt es wohl in einigen städten in der türkei.... eines in izmir...dieses jahr hatte ich vor dahin zu gehen

ich bin aber auch deiner meinung...niemand sollte ausgegrenzt werden...man sollte jeden so behandeln wie man selbst behandelt werden will....also muss man sich auch in die lage des anderen versetzen.....

natürlich gibt es ausnahmen .....


zur information können sich viele ja dokus bei youtube usw anschauen oder auch den film " front of the " gucken

p.s. anders sein ist normal...
0
 
Beitrag gepostet am 11.06.17, 11:47 @narinnaz81 Nr.: 5 Antworten
 
Inklusion
sehr gut erläutert..danke


das war theorie...wie sieht es in der praxis aus?
0
 
Beitrag gepostet am 12.06.17, 10:53 @soulrider80 Nr.: 6 Antworten
 
Inklusion
Hmm ja im Schulwesen sieht es etwas anders aus da kann man die inkussion  schon mit dem magischen Sechseck vergleichen es gibt verschiedene Bereiche die immer hoch hinaus wollen aber trotzdem immer im konkurezkampf stehen.  In heutiger Zeit ist Mobbing leider zum Alltag geworden da brauchen Kinder keine Behinderung um solche Erfahrungen zu machen. An öffentlichen Schulen fehlt es auch an der Statik die gerecht wären für körperlich behinderte d.h der Weg in die Klassen stellt schon ein Problem dar. Zudem ist die Schulbildung von Bundesland zu Bundesland verschieden egal welche Schule man besucht die Erwartungen sind sehr groß indem sich schon Kinder ohne handikap  schwer tun wenn ich dann an ein geistig behindertes Kind denke muss ich schon erwähnen das es wohl nicht mitkommen würde den Stoff durchzuziehen. Ein wichtiger Punkt wäre dann noch die Bildung der Lehrer, ich bin jetzt nicht vom Fach aber müssen Lehrkräfte nicht eine besondere Ausbildung bzw. Weiterbildung haben um mit solchen Kindern umgehen und diese auch präzise lehrreich bedienen zu können damit sie erfolgreich im späteren Leben sind ? Wie man sieht ist es wirklich ein Teufelskreis und im Schulwesen meines Erachtens unmöglich inkussiion zu betreiben nicht weil sie andere Kinder stören könnten nein eher wegen dem System, die Gesellschaft und der Bildung der Fachkräfte . Es sollte weiterhin spezielle Schulen geben die sie fördert und die Chance bietet  etwas zu erreichen. Nicht das man mich jetzt falsch versteht und denkt ich schließe sie aus im Gegenteil das Kindeswohl sollte  immer an erster Stelle stehen. Ich persönlich würde  gerne sehen das die Gesellschaft Behinderungen als normal sieht und nicht als eine ansteckende Krankheit von der man Angst haben müsste 
-----
viva la vida ...
0
 
Beitrag gepostet am 16.06.17, 21:20 @soulrider80 Nr.: 7 Antworten
 
Inklusion
also mrh heryer bordolyn kendinize iyi bakin sizinde kismetiniz var
0
 
Beitrag gepostet am 21.06.17, 15:34 @isabella Nr.: 8 Antworten
 
Inklusion
danke isabel
du hast die stolpersteine sehr gut erklärt.
Gestern haben wir ein Rollenspiel durchgeführt. In diesem ging es darum ob ein sehrbehindertes Kind, die SPA Ausbildung machen sollte. Sie war aber nicht vollständig erblindet, jedoch evtl in 15 Jahren. Dazu hatten wir 5 Parteien. Das Mädchen, ihren Vater, die Klassenlehrerin, Praxisanleiterin in ihrer Hospitationseinrichtung und eine Berufsschullehrkraft. Anfänglich waren die Praxisanleiterin und die Lehrkraft dagegen, da es halt auch um die Aufsichtspflicht usw geht womit man konfrontiert wird. Doch wir hatten einen reelen Fall von 1989. Die sogar Erzieherin geworden ist und es seit 24 Jahren gut praktiziert. Jeder Mensch hat Rechte. Wir haben nicht zu entscheiden, ob sie dafür geeignet ist. Das Mädchen muss speziell gefördert werden. Ob sie danach arbeiten kann bzw. wie man sich darauf einstellen muss damit es klappt, das klärt sich danach. Sie braucht halt eine Arbeitsstelle die dem gegenüber offen ist, und natürlich kann sie nicht alleine mit den Kindern bleiben, aber sie wird andere Fähigkeiten mit sich bringen.
Sowas soll es schon mal gegeben haben vor kurzem und da soll es abgelehnt worden sein.
Eine Mitschülerin war danach sehr sauer, und meinte, dass das nicht rechtens ist und man dagegen anklagen hätte müssen.
0
 
Beitrag gepostet am 22.06.17, 07:34 @soulrider80 Nr.: 9 Antworten
 
Inklusion
Danke  
Die Geschichte über die Erziehern ist wirklich bemerkenswert. Natürlich gibt es mit Sicherheit Berufe die nicht ausgeübt werden können wie z.b bei sehschwierigkeiten die Chirurgie jedoch bin ich der Meinung, dass jeder für sich seinen Beruf auswählen dürfen sollte. Es ist ja auch im Grundgesetz gegeben, dass jeder freie Berufswahl haben darf auch wenn sie  es später einmal nicht ausüben könnten sollten die gewünschten Ziele nicht beschränkt werden diese Menschen könnten ja bei so einer Situation sich anders orientieren wie z. B. Bereicherung der Literatur. Niemand hat die Garantie für später.   In heutiger Zeit ist es schon schwierig eine Fachkraft zu bekommen besonders in Erziehungsberufen  und Altenpflege diese Berufe wollen viele nicht mehr angehen deswegen ist es natürlich auch schwierig Unterstützung wie du schon gesagt hast für eingeschränkte Mitarbeiter zu bieten. Ich werde demnächst mich mal mit einer Landesvertreterin der paraäthischen zusammensetzen und mal dieses Thema ansprechen ob es hierfür Planungen gibt falls du noch Anregungen dazu hast kannst es mir ja mitteilen gebe es gerne weiter 

-----
viva la vida ...
0
 
Beitrag gepostet am 23.06.17, 20:45 @soulrider80 Nr.: 10 Antworten
 
Inklusion
Aziz nesin bizim mileltin %60 salak demisdi  bence yanilmis  %90 salak, arkadas baslikda soru  var, soru dikkatimi cekti  baktimda  soru göremedim.

-----
Bizde Sevgiliye Karanfil almasini bilirdik,Ac idik yedik Ka
0
 
Beitrag gepostet am 24.06.17, 11:21 @hayretya Nr.: 11 Antworten
 
Inklusion
Bir daha bak 3 soru var orda
-----
viva la vida ...
0
 
Beitrag gepostet am 26.06.17, 21:37 @isabella Nr.: 12 Antworten
 
Inklusion
yanilmayi severim

-----
Bizde Sevgiliye Karanfil almasini bilirdik,Ac idik yedik Ka
0
 
 
Antworten
Der Inhalt darf max. 30000 Zeichen lang sein!
 
Inklusion