56 aktive Mitglieder
               
 
Beitrag gepostet am 09.01.09, 11:08 Nr.: 1 Antworten
 
Abiturprüfung
selam genclik

Ich hab ein großes problem.

Ich mach in einem Jahr mein Abitur und dafür muss ich sone Art 5. Prüfungskomponente machen. Das heisst ich muss 10 - 15 minuten eine Präsentation halten.
Mein ausgewählter Fach ist Erkunde.
Und ich hab mir überlegt etwas über den Klimawandel und seine Folgen für die umwelt, Tiere und für die Menschen etwas zu sagen.
Jetzt fehlt mir aber eine konkrete Leitfrage, also eine Problemfrage.
Könnt ihr mir vllt dabei helfen??
ideen für die Problemfragen ???

BITTE ICH MUSS BIS MONTAG DEN ANTRAG FÜR DIE PRÜFUNG ABGEBEN !!

danke im vorraus
-----
IM MUSLIM, DONT PANIC!
0
 
Beitrag gepostet am 09.01.09, 15:55 @piskopolat Nr.: 2 Antworten
 
Abiturprüfung
1. Risiko, Unsicherheit, Ungewissheit
2. vorsorgende Lebensweisen
3. Wohlstand und Kostengerechtigkeit
4. Raumentwicklung, Raumnutzung
5. globale Verantwortung

na dann viel glück
0
 
Beitrag gepostet am 09.01.09, 15:58 @isabella Nr.: 3 Antworten
 
Abiturprüfung
Wie können wir der Verwundbarkeit des Menschen und der Natur vorsorgend begegnen? Wie können wir – trotz Ungewissheit und Risiken – auf globalen Umwelt- und Klimawandel, auf Raumentwicklung verantwortungsvoll Einfluss nehmen? Wie können wir soziale, kulturelle und wirtschaftliche Entwicklungen mit Verteilungsgerechtigkeit und mit Schonung und Erhaltung der Lebensgrundlagen in Einklang bringen?

quelle proVision
0
 
Beitrag gepostet am 09.01.09, 22:37 @isabella Nr.: 4 Antworten
 
Abiturprüfung
dankeeeeee

-----
IM MUSLIM, DONT PANIC!
0
 
Beitrag gepostet am 09.01.09, 23:12 @garip_kiz Nr.: 5 Antworten
 
Abiturprüfung
tja ich muss das halt.
aber ich weiß nicht genau wie lange die prüfung ist, ich mache sie alleine vllt bekomme ich da mehr zeit.
-----
IM MUSLIM, DONT PANIC!
0
 
Beitrag gepostet am 09.01.09, 23:41 @piskopolat Nr.: 6 Antworten
 
Abiturprüfung
büdde
0
 
 
Antworten
Der Inhalt darf max. 30000 Zeichen lang sein!
 
Abiturprüfung